Auszeichnungen

GO Fab: Altinnova Gewinner in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How

Die Veranstaltung GO Fab! Industrie du futur wurde am 3. Oktober 2024 in der Arena Saint-Etienne Métropole in Saint-Chamond von der IHK Lyon Métropole Saint-Etienne Roanne in Partnerschaft mit Saint-Etienne Métropole, der UIMM, CETIM, Mines Saint-Etienne und ENISE organisiert.

visuelles der Veranstaltung GO Fab: Industrie der Zukunft

GO Fab! Industrie der Zukunft: Lösungen für ein wettbewerbsfähigeres, attraktiveres und nachhaltigeres Unternehmen.

Dieses Branchentreffen bietet die Gelegenheit, Lösungen für ein wettbewerbsfähigeres, attraktiveres und nachhaltigeres Unternehmen zu präsentieren. Aber auch, um lokale Unternehmen für ihre industriellen Erfolge in den Kategorien Innovation, International, CSR und Ökologischer Wandel auszuzeichnen. Und wir sind stolz darauf, der Preisträger in der Kategorie Ökologischer Wandel Know-How zu sein!

Altinnova Preisträger 2024 in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How bei der GO Fab Industry Awards Party
Altinnova Preisträger 2024 in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How bei der GO Fab Industry Awards Party

Corinne Verdier, Mitbegründerin und Präsidentin von Altinnova, erhält den GO Fab Industriepreis "Ökologischer Übergang Savoir-Faire".
Corinne Verdier, Mitbegründerin und Präsidentin von Altinnova, erhält den GO Fab Industriepreis “Ökologischer Übergang Savoir-Faire”.

Porträt der Vertreter von Altinnova und Isitecc beim Abend der Industrieauszeichnungen GO Fab in Saint Chamond
Porträt der Vertreter von Altinnova und Isitecc beim Abend der Industrieauszeichnungen GO Fab in Saint Chamond
medaille GO Fab industrie der zukunft! preis 2024 auszeichnung für industriellen erfolg
Medaille GO Fab Industrie der Zukunft! Preis 2024 Auszeichnung für industriellen Erfolg
Abendveranstaltung mit Preisverleihung während des GO Fab-Tages in der Arena in Saint Chamond
Abendveranstaltung zur Verleihung der Preise 2024 während des GO Fab-Tages in der Arena von Saint Chamond
<
>

Eine tolle Anerkennung für das Umweltengagement unseres gesamten Teams!

Das gesamte Altinnova-Team ist stolz darauf, Preisträger in der Kategorie Ökologische Transition Know-How zu sein! Diese Auszeichnung, die der Präsidentin von Altinnova, Corinne Verdier, anlässlich des GO Fab Industrie du Futur-Tages überreicht wurde, ist eine echte Anerkennung für das unermüdliche Engagement aller unserer Mitarbeiter bei der Schaffung innovativer und nachhaltiger Lösungen zur Unterstützung des ökologischen Wandels.

Jedes Projekt, das wir realisieren, zeugt von unserer Entschlossenheit, qualitativ hochwertige Radverkehrsanlagen durch Ausrüstungen für Fahrräder und Radfahrer anzubieten, die Innovation, positive Umweltauswirkungen und Fachwissen miteinander verbinden.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, Bravo an die anderen nominierten Unternehmen und vielen Dank an alle unsere Partner für ihr Vertrauen!

Abendveranstaltung zur Verleihung der Industrieauszeichnungen GO Fab
Abendveranstaltung zur Verleihung der Industrieauszeichnungen GO Fab
Altinnova Gewinner in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How
Altinnova Gewinner in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How
Altinnova Gewinner in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How
Altinnova Gewinner in der Kategorie Ökologischer Übergang Know-How
Abendveranstaltung zur Verleihung der Industrieauszeichnungen GO Fab
Corinne Verdier erhält Industriepreis in der Kategorie Ökologischer Übergang Savoir-Faire
Medal of Industry Success Kategorie Ökologischer Übergang Savoir-Faire
Medal of Industry Success Kategorie Ökologischer Übergang Savoir-Faire
<
>

Auch lesenswert

Blog

Events: Warum sollten Sie temporäre Fahrradparkplätze für Ihre Besucher einrichten?

Ob Sport-, Kultur- oder Bürgerveranstaltungen – die Veranstaltungsbranche bringt Menschen zusammen, bei denen die Frage des Zugangs für die Organisatoren schnell zu einem Problem werden kann. Wir bei Altinnova sind davon überzeugt, dass es in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein kann, wenn Besucher dazu ermutigt werden, mit einem aktiven Modus wie dem Fahrrad anzureisen. Aus...
Blog

Eine Mountainbike-Waschanlage einrichten: Warum?

Wenn Sie es gewohnt sind, auf den Verkehr um Sie herum zu achten, kann Ihnen nicht entgangen sein, dass das Fahrrad einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Ein Beweis dafür ist der Ausbau der Radwege und die stetig steigende Zahl der Radfahrer. In diesem Umfeld, das die aktive Mobilität fördert, entscheiden sich immer mehr Menschen für...
Veranstaltungen

Velo-city 2025 in Gdansk

Der französische Spezialist für Ausrüstungen für Radverkehrsanlagen lädt Sie vom 10. bis 13. Juni 2025 zur Velo-city conference in Gdansk, Polen, ein. Das Altinnova-Team wird Ihnen am Altinnova-Stand A.37 zur Verfügung stehen, um alle Lösungen des Entwicklers und Herstellers einer Welt mit mehr Fahrrädern vorzustellen und auch, um Ihre Mobilitätsprojekte zu begleiten.
Pressespiegel

Einweihung der neuen Velostation “Park Vélo” am Bahnhof Lyon Part-Dieu

Dieses Ereignis markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung der Fahrradinfrastruktur in Frankreich. Mit der Einweihung der 1500 Plätze der neuen Fahrradstation “Park Vélo” am Bahnhof Lyon Part-Dieu verfügt die Hauptstadt der Gallier nun über das größte Fahrradparkhaus Frankreichs ! Aber das ist noch nicht alles! Dieser Fahrradparkplatz bietet Platz für alle Arten von Fahrrädern, egal...